Für mehr Informationen auf den Button klicken
Für mehr Informationen auf den Button klicken
Für mehr Informationen auf den Button klicken
am Sonntag, den 10. April 2022 ….11.00 Uhr
Mitmachen können alle Clubmitglieder
*innen.
Treffen ist für 11:00 Uhr geplant
Spielpaarungen werden vor Ort um 11:15 Uhr ausgelost.
Es gibt zwischendurch einen kleinen Imbiss vom Grill. Mit erfrischenden Getränken können wir sicherlich auf eine hoffentlich schöne Saison anstoßen.
Unser Sportwart sorgt wieder einmal mehr für Spaß am Tennis.
Nach ca. 3 Stunden waren alle Matches gespielt und das Ergebnis stand fest.
Bei der Siegerehrung kamen als
3. Werner Overkott und als
2. Björn Boudin aufs Treppchen.
Den 1. Platz konnte Dietmar Musialek belegen.
Wir gratulieren den Siegern herzlich.
20 Jahre TCR Winterdoppel Turnier
Am Samstag, den 29.01.2022 organisierte der TC Rotthausen e.V. bereits zum 20zigsten Mal ein Winterdoppelturnier, diesmal in der Tennishalle des TC Grün-Weiß Bochum
e.V. mit 14 Teilnehmern.
In von unserem Sportwart, Klaus Born, organisierten Paarungen ergaben sich spannende und interessante Spiele.
Der Tennisclub Rotthausen e.V. hat am 23. Oktober die Open Air Saison für 2021 mit einem, von unserem neu gewählten Sportwart, Klaus Born, hervorragend organisiertem, Turnier beendet.
Die ersten drei Plätze belegten:
1. Björn Bourdin
2. Detlef Mierau
3. Buggi Buchholz
Nach Beendigung des sportlichen Teils der Veranstaltung, hatten dann alle noch Freude an einem geselligen Beisammensein bei kühlen Getränken und leckeren Speisen vom Grill.
In seiner Ansprache an die Anwesenden würdigte der 1. Vorsitzende, Peter Müller, die Mitglieder für ihr Engagement und erwähnte insbesondere die gute Organisation des Turniers.
Die Liga Spiele für die Sommersaison 2021 hat der TC Rotthausen beendet.
Nebenan der Download aller Abschluß Tabellen:
NEUER TECHNIKTREFF IN ROTTHAUSEN
Technikbotschafter kooperieren mit Tennisclub Rotthausen, um Sprechstunden vor Ort anbieten zu können (GI)
Die Technikbotschafter sind nun auch in Rotthausen aktiv.
Die Technikbotschafter, auch TeBos genannt, sind Ehrenamtler jeden Alters, die vor allem älteren und hilfsbedürftigen Bürgern aus Gelsenkirchen als Ansprechpartner bei Fragen rund um Technik
kostenlos zur Seite stehen.
Die TeBos arbeiten eng mit dem Generationsnetzwerk Gelsenkirchen zusammen.
Sie betreiben an verschiedenen Standorten sogenannte Techniktreffs.
Hier unterstützen sie besonders Ältere dabei, technische Geräte und digitale Medien mit einem guten Gefühl im Alltag zu nutzen.
Hilfe beim Einrichten oder beim Umgang mit den Geräten
Die TeBos helfen beim ersten Einrichten der Geräte und bei auftauchenden Problemen bei der Nutzung.
Sie helfen zudem beim Umgang mit WhatsApp oder helfen bei der Suche nach professionellen Dienstleistern.
Nachdem sie von mehreren Seiten angesprochen wurden, sind die TeBos jetzt auch in Rotthausen aktiv.
In einer Kooperation mit dem Tennisclub Rotthausen e.V., Auf der Reihe 40, direkt neben der Bezirkssportanlage, bieten sie nun eine Technik - Sprechstunde an.
Ab dem 28. Juli beantworten sie jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 13 Uhr im Clubhaus Fragen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Infos gibt es unter:
www.technikbotschafter-ge.de
Email: technikbotschafter-ge@web.de
Eingangstür repariert
über die Jahre hat der E-Motor des Rollos an der Eingangstür das Zeitliche gesegnet und mußte ausgetauscht werden.
Hierfür ein Dankeschön an unseren Tennisfreund und Clubmitglied, Werner Overkott, der den Ersatz mit seinem Sponsering unterstützte.
Spielbetrieb startet nach Ostern
(JP)
Beim TC Rotthausen steigt die Freude auf die neue Tennissaison.
Die Plätze sind bereits hergerichtet. Einige Arbeitsstunden und die helfenden Hände der Mitglieder waren notwendig, um die vier Außenplätze aus dem Winterschlaf zu holen. Mit Walzen verdichteten
die Tennisbegeisterten die Deckschicht des Asche-Untergrundes, sie steckten die Pfosten ein und hängten die Netze auf. Stühle und Tische zieren wieder die Terrasse des Vereinsheimes. Damit endet
für die mehr als 60 Mitglieder eine gut halbjährige Tennispause. Die Hallensaison viel den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer. Indoorsport blieb in Nordrhein-Westfalen (NRW) untersagt. Ab dem 25.
Mai starten vier Mannschaften in die Meisterschaftsspiele des Westfälischen Tennis-Verbandes (WTV). Sportwart Karl Bories meldete ein Damen60-Team in der Westfalenliga, eine Herren60- Mannschaft
in der Kreisliga, eine Herren65 - Truppe in der Kreis- und ein weiteres Herren65 - Team in der Bezirksliga.
So heißt es hoffentlich bald wieder: „Spiel, Satz und Sieg beim TC Rotthausen e.V.
A Meisterschaft
Klaus Born verteidigt den Klubmeistertitel im Tennis
Unter Beachtung der Hygieneregeln haben die Herren
des TC Rotthausen zum Saisonausklang Mitte September
die Clubmeisterschaften ausgespielt.
Wie schon in den vergangenen Jahren ist es Klaus Born (links)
gelungen, den Titel zu gewinnen. Er setzte sich in einem spannenden Finale knapp gegen Dr. Hermann Wolf durch.
B Meisterschaft
In der seit längerer Zeit mal wieder ausgetragenen B-Runde konnte sich Dietmar Musialek (der in der A- Runde gegen Arnold Greitemeier den kürzeren zog /A. Greitemeier erlangte so den Titel B-Sieger Besieger) gegen seinen Mannschaftskapitän, Hans-Jürgen Wienand im B Finale klar durchsetzen.
Die Mannschaftskapitäne der SU Annen, Alfred Pietzko und des TC Rotthausen, Klaus Born hatten in schöner Tradition, natürlich unter Beachtung aller CoVid 19 Regelungungen, ein Freundschaftsspiel
auf der Tennisanlage der SU Witten-Annen verabredet.
Spielbeginnwar Samstag, der 22.08.2020 um 11:00 Uhr
Alfred hatte extra ein wenig mehr Wind beim Petrus bestellt, der nicht nur die Corona Aerosole wegpustete, sondern auch so machen Ball vom Winde verwehen ließ.
Die Laune bei allen Beteiligten war wie das Wetter, strahlend Sonnig und gut.
Die von den Organsitatoren angesetzten Doppelpaarungen waren ausgewogen gesetzt und spannend im Spiel.
FAVORITENDOPPEL GEWINNT TENNIS-CLUBMEISTERSCHATEN
Mixed Paar gewinnt unangefochten die Clubmeisterschaft 2020
(JP) Über einen Zeitraum von sechs Wochen trugen die aktiven Mitglieder
des TC Rotthausen im Juni und Juli ihre Clubmeisterschaften aus. Am Ende strahlte das Doppel Klaus Born/Hermann Wolff über den ersten Platz.
Trotz des durch Corona verzögerten Saisonstarts erholte sich in den letzten
Wochen das Vereinsleben beim TC Rotthausen weitestgehend.
So fanden auch die traditionellen Vereinsmeisterschaften im Doppel
und Mixed-Doppel statt.
Klaus Born durfte gleich zweimal jubeln. Zusammen mit Hermann Wolff sicherte er sich im Gruppenmodus ungeschlagen den ersten Platz.
Die Paarung Peter Müller und Werner Overkott erreichten Rang zwei.
Im Mixed-Finale setzten sich Klaus Born und Notburga "Bugi“ Buchholz
gegen Margrit "Maggi" und Hans-Jürgen Wienand durch.
Im Spiel um Platz drei siegten Gabi Stieglbauer und Peter Müller gegen
Rita Bories und Arnold Greitemeier.
1. Sieger 2. Sieger 3. Sieger 4. Sieger
Der 1. Vorsitzende des TC Rotthausen e.V. - Peter Müller -
hat heute, Donnerstag den 07. Mai 2020, die Tennisanlage unseres Clubs freigegeben und die Saison 2020 gestartet.
Allen Tennisspielern *innen ist ab heute, unter Berücksichtigung der von der Landesregierung NRW vorgegebenen Einschränkungen, das Betreten und die Nutzung der Anlage wieder gestattet.
Der TCR bittet seine Mitglieder *innen sich unbedingt an die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu halten.
Bei Fragen und ggf. Unklarheiten wenden sich die Mitglieder bitte an den Corona Beauftragten, Hans-Josef Schaffrin.
Die Landesregierung NRW hat am 06.05.2020 über weitere Lockerungen in der Corona-Krise informiert. Darin enthalten ist eine gute Nachricht für alle Tennisfreunde in Westfalen und NRW. Kontaktloser Breitensport und der Trainingsbetrieb im Freien ist ab Donnerstag, dem 07.05.2020 wieder erlaubt. Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig.. Der Westfälische Tennis-Verband wird in den kommenden Tagen auf seinen Kanälen (Homepage, Facebook, Instagram) weitere Informationen bereitstellen.
Am 11. Mai wird der WTV über die Durchführung des Wettspielbetriebs informieren.
Die Frühjahrsüberholung unserer 4 Tennisplätze ist fertiggestellt. Die Fa. Mensing hat wieder einmal gute und schnelle Arbeit geleistet.
Leider dürfen wir die Plätze b.a.w. noch nicht nutzen; da steht Corona vor. Wie lange wissen wir aktuell leider nicht.
Die Pflege der Plätze, sprich wässern, abziehen und z.B. Laub entfernen muss natürlich trotzdem geleistet werden.
Da hat der TCR einen Pflegeplan unter Berücksichtigung aller behördlichen Auflagen sowie der Gesundheits- und Hygieneschutzmaßnahmen erstellt.
Ebenso bei der Pflege der Außenanlagen. Das funktioniert sehr gut.
Zwischenzeitlich, noch vor den Corona Einschränkungen, sind die beiden Boule Bahnen (in Wettkampfgröße 7x4m) fertiggestellt worden.
Unser Tennisfreund und Platzwart J. Chlebowski hat hierzu ein kleines Video erstellt.
Der TC Rotthausen plant neben verschiedenen Tennisturnieren und Freundschaftsspielen das Boule Turnier um den „APD Dahlbusch Cup".
Für das Boule Turnier wird auf der Tennisanlage, die an die Sportanlage „Auf der Reihe" grenzt, eine neue Boule Bahn in Wettkampfgröße errichtet. Die Veranstaltung ist für den 20. Juni geplant. Gespielt wird mit bis zu zehn Teams, bestehend aus fünf bis sechs Spielern. Bisher fand das Turnier unter der Regie des Rotthauser Netzwerks statt.
Vorher steht die Jahreshauptversammlung des Vereins am 6. März um 18 Uhr im Clubhaus auf der Anlage an. Die Saisoneröffnung ist derzeit für Mitte April geplant. Der genaue Termin hängt allerdings davon ab, wie schnell die Tennisplätze wegen des Wetters aufbereitet werden können.
Sicher ist jedenfalls, dass der TCR im Sommer vier Mannschaften für die Ligaspiele meldet. Eine Damen60-, eine Herren60- und zwei Herren65-Teams nehmen an den Medenspielen teil. Zusätzlich ist der TCR Gastgeber des „Vier- Vereine-Turniers". Es soll in der zweiten Hälfte der Sommerferien (ab dem 20. Juli) zwischen dem TC Rotthausen, der TG Gold- Weiß Gelsenkirchen, dem PSV Gelsenkirchen und dem TC Rot-Gelb Horst ausgetragen werden.
Weiterhin sind Freundschaftsspiele geplant, beispielsweise gegen Witten-Annen oder die TG Rheinelbe. Die Vereinsmeisterschaften sollen im September ausgespielt werden.
die Arbeiten um die zwei Wettkampftauglichen Boule Bahnen anzulegen haben am 05. März 2020 begonnen.
Die Fertigstellung ist für Mitte März avisiert.
Maggie Wienand vom TC Rotthausen - Bezirks Vizemeisterin
Erneut fanden die Bezirksmeisterschaften 2019 in der ersten Ferienwoche auf der Anlage des TC Blau-Weiss Harpen im Osten Bochums
statt.
Im Gruppenmodus wurde zunächst das Feld der Damen 60 ausgetragen.
Margrit (Maggie) Wienand (TC Rotthausen) und Petra Trocka (TC Berghofen) gingen in ihrer jeweiligen Gruppe als Siegerinnen hervor.
Im Endspiel gewann Petra Trocka mit dann 6:0, 6:2.
Der Vorstand und der gesamte TCR sagt "Herzlichen Glückwunsch Maggie"
Gelsenkirchens Bürgermeisterin Martina Rudowitz (links) und Hermann Maas (daneben/1. Vorsitzender TC Buer Schwarz-Weiß-Grün) und Westfalens Tennis-Vizepräsident Lutz Rethfeld (rechts) mit allen Titelträgern und Finalisten der Damen-, Herren-, Seniorinnen- und Senioren-Wettbewerben. © hofmedia
Sämtliche Finalpaarungen im Einzelnen - Damen: Joelle Steur (Tennispark Versmold) – Anastasia Meglinskaya (Grün-Weiß Herne) 6:2, 6:4. Damen 30 (Gruppenspiele – Erste): Müller Mareike (TC Kamen-Methler). Damen 40: Nina Roth (TuS 59 Hamm) – Kirsten Gödde (TC Lössel-Roden) 6:2, 6:0. Damen 50 (Gruppenspiele- Erste): Natalja Harina-Beckmann (TC Herford). Damen 55: Karin Gaudigs (Blau-Weiß Castrop 06) – Heidi Stephan (Recklinghäuser TG). Damen 60: Gabi Schneider (Rot-Weiß Bochum-Werne) – Claudia König (Bielefelder TTC). Damen 65: Cornelia Konze (Grün-Weiß Silschede) – Barbara Deska (TC Rotthausen) 4:6, 6:4, 10:7.
Das diesjährige Endspiel bei dem Damen 60 im ELE Cup war fest in Rotthauser Hand.
Maggi Wienand mit Buggi Buchholz gegen Klara Brüning mit Gabi Stieglbauer war die Paarung.
Da die Kontrahentinnen sich natürlich bestens kannten, ergab sich ein spannendes, interessantes und abwechslungsreiches Spiel.
Am Ende konnten sich Maggi und Buggi durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch
Buggi, Maggi, Klara, Gabi